Vereinszeitung drucken
- zum günstigen Preis!

Einfach gewünschte Konfiguration wählen und Angebots-Preis kalkulieren!

Vereinszeitung drucken

Zeigen Sie Ihren Vereinsmitgliedern, mit einer hochwertigen gedruckten Vereinszeitung was Sie zu bieten haben. Wir kennen keine Formatgrenzen! Ob konventionelle DIN-Größen oder Zwischenformate. Auch bei den angebotenen Papiersorten können Sie zwischen vielen verschiedenen Grammaturen wählen. Wir als erfahrene Druckerei für Vereinszeitungen bieten Ihnen vielfältige Auswahlmöglichkeiten für den Druck Ihrer Vereinszeitung.

Wählen Sie jetzt Ihre Wunschbindung:

beliebt

Die Rückendrahtheftung ist eine preiswerte und haltbare Bindung. Sie ist für Drucksachen mit geringen Seitenumfängen gut geeignet (wie z. B. Hefte und Zeitungen). Alternativ zur Rückendrahtheftung können Sie auch Rückendrahtheftung mit Ringöse wählen.

Vereinszeitung mit Rückendraht-heftung

Vereinszeitung mit Rückendraht-heftung

für den Ordner

Für Hefte und Zeitungen mit geringen Seitenumfängen ist die Rückendrahtheftung besonders gut geeignet.
Bei der Ausführung als Rückendrahtheftung mit Ringöse lässt sich die Broschüre ganz praktisch in einen üblichen DIN-Ordner ablegen!



Vereinszeitung mit Rückendraht-heftung und Ringöse

Vereinszeitung mit Rückendraht-heftung und Ringöse

Beispiele

Vereinshefte, Vereinsbroschüre, Firmenzeitung, Kundenzeitung, Mitgliederzeitschrift, Clubzeitung, Yachtclub-Zeitung, Segelclub-Zeitung, Tennisclub-Zeitung, Fußballclub-Zeitung, Sportclub-Zeitung, Fitnessclub-Zeitung, Golfclub-Zeitung, Autoclub-Zeitung, Motorradclub-Zeitung …

Wichtige Informationen für Ihre Vereinszeitung

Formate

für Vereinszeitung

Bindungstypen

Rückendrahtheftung und Rückendraht mit Ringöse

Umschlag Veredelung

Glanz- oder Mattfolie

Papierarten

Papiere für Umschlag & Inhalt

Häufige Fragen zum Druck Ihrer Vereinszeitung:

Was ist bei der Erstellung einer Vereinszeitung zu beachten?

Sehr wichtig ist ein gutes Redaktionsteam, das aus Leuten besteht, die gerne redaktionell tätig sind und Lust am Schreiben, Fotografieren, Gestalten und Recherchieren haben.
Die Vereinszeitung sollte passend zum Vereinsgeschehen gestaltet werden. Das Layout - Textstil, Schriftfont wie auch verwendetes Bildmaterial - sollte stimmig sein, damit sich die Vereinsmitglieder in den veröffentlichten Artikeln und Themen wiederfinden und angesprochen fühlen.
Das Corporate-Design Ihres Vereins (Farben, Logo, Schriften …) sollte bei der Gestaltung der Vereinszeitung durchgängig berücksichtigt werden – damit für jeden sofort erkennbar ist - diese Clubzeitung kommt von Ihrem Verein!

Als Themen für die Vereinszeitung bieten sich natürlich zuerst mal alle Neuigkeiten an, wie das letzte Fest, bevorstehende Umbaumaßnahmen, Berichte über Veranstaltungen und Organisatorisches oder auch historische Ereignisse sowie Interviews mit Mitgliedern .
Pfiffige, witzige, informative aber auch kritische Texte sind gut – nur keine Langeweile aufkommen lassen. Sonst lesen selbst die Vereinsmitglieder Ihre eigene Vereinszeitung nicht!

Auch bei der Bilderwahl aufpassen – lieber etwas weniger Bilder, dafür spannende und aussagekräftige Motive und die natürlich in scharfer Auflösung (unscharfe Fotos wirken unprofessionell – dann lieber weglassen!)
Bilder von einer Probe oder vom Training, wo auch mal was schief geht oder was Lustiges passiert sind viel sympathischer und lebensechter. Solche Momentaufnahmen vermitteln einiges mehr als das x-te Bild vom erreichten Podestplatz auf dem Siegertreppchen!

Wie ist eine Vereinszeitung aufzubauen?

Eine übersichtliche Gliederung mit einer Unterteilung in Rubriken macht die Orientierung für den Leser einfacher! Die verschiedenen Themen können dann den jeweiligen Rubriken zugeordnet werden. Zur besseren Übersicht beim Durchblättern kann im Kopf der Themenseiten die jeweilige Rubrik nochmal abgedruckt werden.

Die Rubriken könnten in dieser Form unterteilt werden:

  • Vorwort des Vorsitzenden
  • News und Infos
  • Unterhaltungsteil
  • Pro- und Kontra-Seiten
  • Gemischtes
  • Termine / Veranstaltungskalender
  • Humor: Witze- und Cartoon-Ecke
  • Schlusswort / Aussichten

Bei der Themenwahl sollte man darauf achten, dass mit den behandelten Themen in der Vereinszeitung möglichst viele Mitglieder angesprochen werden.
Vieles aus dem Vereinsgeschehen kann interessant sein, zum Beispiel: Turniere, Vereinsjubiläen, Feste, Meisterschaften, Meetings, Geschichten aus der Vergangenheit, Chronik, Beiträge über Mitglieder und Mitarbeiter oder interessante Personen, Jubilare, Anekdoten, Vereinsausflüge und Reisen, Veranstaltungskalender und, und, und …
Wichtig beim Aufbau der Vereinszeitung ist eine gute und übersichtliche Struktur der Inhalte, die zum Lesen anregt! Das reicht von einem markanten Titelblatt mit auffälligem Titelbild und markantem Titel, über den lesefreundlichen Inhalt, bis zur Umschlagrückseite. Ein Impressum mit Kontaktdaten und Ansprechpartnern sollte natürlich auch nicht fehlen. Auch an die Sponsoren sollte gedacht werden - die entsprechende Werbeflächen dafür sind in der Vereinszeitung zu berücksichtigen.

Vereinszeitung drucken - Welches Druckverfahren und welche Bindung?

Druckverfahren
Wir drucken Ihre Vereinszeitung im Digitaldruck. Für geringe Auflagen bis ca. 500 Exemplaren ist der Digitaldruck für Vereinszeitungen besonders preisgünstig – auch Kleinstauflagen von wenigen Stück sind kein Problem. Wir bieten Ihnen im Digitaldruck eine große Auswahl an Papieren und Formaten. Zur Aufwertung Ihrer Vereinszeitung ist auch eine Umschlagveredelung mit Matt- oder Glanzfolie möglich.

Bindung
Als Bindung bieten wir die bei Vereinszeitungen übliche Rückendrahtheftung an (wird auch als Klammerheftung bezeichnet). Auch die Variante als Rückendrahtheftung mit Ringöse wird gerne genommen, wenn die Vereinszeitung in einem Ordner abgeheftet werden soll.

Welche Anwendungsbereiche gibt es für den Druck einer Vereinszeitung?

Eine Vereinszeitung kann für die unterschiedlichsten Bereiche gedruckt werden – zum Beispiel als Vereinshefte, Vereinsbroschüre, Firmenzeitungen, Kundenzeitung, Mitgliederzeitschriften, Clubzeitung, Yachtclub-Zeitung, Tennisclub-Zeitung, Fußballclub-Zeitung, Sportclub-Zeitung, Fitnessclub-Zeitung, Golfclub-Zeitung, Autoclub-Zeitung, Motorradclub-Zeitung … uvm.

Sie haben noch Fragen zum Druck Ihrer Vereinszeitung?

Bitte rufen Sie uns an - oder nutzen Sie unser Callback-Formular!

Vereinszeitung drucken leicht gemacht - So erhalten Sie ein optimales Ergebnis

Unter Service & Hilfe finden Sie Layout-Empfehlungen für die verschiedenen Bindungsarten, inklusive Beschnittvorgaben sowie zur Umschlaggestaltung!

Layout-Empfehlungen

Wir empfehlen und bevorzugen druckfertige PDF-Daten! Weitere Infos zur PDF-Erstellung und zur Aufbereitung der Druckdaten finden unter Service & Hilfe!

PDF-Erstellung

Zur Erzielung von guten Druckergebnissen können wir sowohl Daten im RGB-, also auch im CMYK-Farbraum verwenden.

Farbe

Wir empfehlen eine Bildauflösung Ihrer Bilder in der platzierten Endgröße im Dokument von 200-300 dpi !

Auflösung

Bitte bei der Erstellung Ihres Dokumentes darauf achten, dass die verwendeten Schriften eingebettet sind.

Schriften

Die Buchrückenstärke wird direkt im Kalkulator angezeigt sowie in den Produktdetails Ihrer gespeicherten Angebote und Bestellungen.

Buchrückenstärke

Zum Schutz und zur optischen Aufwertung Ihrer Drucksache empfehlen wir eine Umschlagveredelung mit Matt- oder Glanzfolie.

Umschlagverdelung

ISBN (International Standard Book Number) ist eine "Internationale Standardbuchnummer" zur eindeutigen Kennzeichnung von Büchern.

ISBN-Nummer
Checkliste für die perfekte Druckdatei

Excellent Shop Award / Unsere zufriedenen Kunden

Wir wurden von Trusted Shops mit dem Excellent Shop Award ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung erhalten Shops die ihre Kundschaft mit bestem Service und echter Sicherheit ein überdurchschnittliches Einkaufserlebnis bieten.
Wir haben den Excellenz Shop Award erhalten, weil wir das Gütesiegel seit mehr als 10 Jahre tragen und Sie als Kunde darauf vertrauen können, dass Ihre Einkäufe sicher sind und wir vor, während und nach dem Einkauf alles für Ihre Zufriedenheit tun.


Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen.
Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Sie brauchen Unterstützung?

Für eine persönliche Beratung können Sie uns gerne anrufen.

Persönlicher Kundenservice
Persönlicher Kundenservice
Kostenfreier Versand
Kostenfreier Versand
Basis-Datencheck inklusive
Basis-Datencheck inklusive
Transparente Preise
Transparente Preise

Ihre kompetente Service-Buchdruckerei aus Franken

Guter Kunden-Service und gute Beratung sind in der heutigen Zeit nicht immer selbstverständlich.
Insbesondere bei komplexeren Druckaufträgen ist eine gute Abstimmung wichtig, damit das Druckergebnis auch den Erwartungen des Kunden entspricht!
Wir bei DRUCKTERMINAL sind keine anonyme Internet-Druckerei, bei uns betreuen Sie noch echte Menschen.

Unsere Stärken sind unser Service sowie die Beratung rund um Ihr Druckvorhaben. Egal ob es sich dabei um den Druck Ihrer Bücher, den Druck Ihrer Dissertation, Broschüren, Handbücher oder um den Kalenderdruck dreht - wir helfen Ihnen gerne weiter bei Ihren Fragen!
Der persönliche Kontakt mit dem Kunden ist uns wichtig – denn oft können Probleme erst beim persönlichen Gespräch zufriedenstellend gelöst werden.

Persönliche Fachberatung ist uns wichtig

Für uns steht der Kunde mit seinen Fragen und Nöten zum Druckauftrag im Mittelpunkt! Zufriedene Kunden sind uns sehr wichtig, denn nur ein zufriedener Kunde, der mit der Abwicklung, der Beratung, unserer Termintreue und natürlich mit dem Druckprodukt selbst zufrieden war, wird auch bei seinem nächsten Druckauftrag wieder an DRUCKTERMINAL denken.
Wir unterscheiden uns von andern Internet-Druckshops!
Zum Beispiel ist für uns der festgelegte Liefertermin verbindlich - dies ist im Onlinedruck nicht immer selbstverständlich.
Wir sind bestrebt, dass unsere Kunden immer mit unseren Leistungen zufrieden sind. Die Früchte dieser Bemühungen spiegeln sich auch in einer hohen Zahl an positiven Kundenmeinungen wieder – sehen Sie selbst!

Wolfgang Ritz, Geschäftsführung